Medius Kliniken
Schule für Pflegeberufe

Menu

Duales, ausbildungsintegriertes Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (Bachelor of Science)

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für ein duales Studium bei uns interessierst! Die Berufsfachschule für Pflegeberufe der medius KLINIKEN ist eine akademische Lehrschule der Dualen Hochschule Stuttgart.

Das Studium kombiniert die staatliche Pflegeausbildung mit dem Studium der Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Es befähigt Dich, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse aus der Theorie in die Praxis zu übertragen, die Qualität der Pflege zu erhöhen und Deine Entwicklungsmöglichkeiten beträchtlich zu steigern.

 

Duales Studium - so geht's

Bildergalerie ansehen (x Bilder)

„Ich wollte schon immer studieren, aber nach dem Abi brauchte ich erst eine Lernpause. Deshalb habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gemacht. Die Arbeit im Krankenhaus faszinierte mich. Es ist meine Bestimmung, anderen zu helfen. Danach wollte ich unbedingt in der Pflege bleiben. Dass ich diesen Wunsch mit einem Studium verknüpfen kann, ist einfach perfekt.“

Simon, Auszubildender

Zahlen, Daten, Fakten

AUSBILDUNGS-/STUDIENBEGINN:

  • 1. Oktober (Wintersemester) Berufsfachschule für Pflege Kirchheim | Nürtingen am Standort Nürtingen und Berufsfachschule für Pflege Ostfildern-Ruit
     

HINWEIS:

Das Studium beginnt im zweiten Ausbildungsjahr. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr (das ist das erste und zweite Studienjahr) finden die Vorlesungen abwechselnd auf dem BILDUNGSCAMPUS der Berufsfachschule für Pflege am Standort Nürtingen und der Dualen Hochschule in Stuttgart statt. Die Ausbildung wird im dritten Jahr mit dem staatlichen Examen beendet, das Studium noch für ein weiteres Jahr fortgesetzt. Die Vorlesungen im letzten Studienjahr finden dann nur noch in der Dualen Hochschule in Stuttgart statt. 
 

GUT ZU WISSEN:

  • 25 Studienplätze für das Wintersemester
  • 4-jähriges, ausbildungsintegriertes B. Sc.- Studium (Vorlesungen in Nürtingen & Stuttgart)
  • Ausbildungsgehalt ca. 1140,- Euro (im ersten Jahr)
  • Keine Studiengebühren, jedoch Verwaltungsgebühren von ca. 33,- Euro/Monat (DHBW)
  • Sehr gute Zukunftsperspektive in den medius KLINIKEN
  • Personalwohnung kann ggf. angemietet werden
     

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:

Alle dual Studierenden erhalten ein Ausbildungsgehalt. Dieses wird nach Tarif (TVÖD) ausgezahlt und wird im Studienvertrag mit folgender Vergütung vorgesehen (Stand März 2021):

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.140,69 Euro
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.202,07 Euro
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.303,38 Euro
  • Die monatliche Zulage beträgt 150,- Euro

Nach dem Ablauf des Kalendermonats, in dem die Abschlussprüfung des Ausbildungsteils erfolgreich abgelegt wurde, erhalten die Studierenden anstelle des Studienentgelts bis zur Beendigung des ausbildungsintegrierten dualen Studiums ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.440,- Euro bei einem ausbildungsintegrierten dualen Studiengang


STUDIENGEBÜHREN:

Von Seiten der Dualen Hochschule Stuttgart werden keine Studien- oder Prüfungsgebühren erhoben, allerdings fallen Verwaltungsgebühren sowie Studierendenschafts- und Studentenwerksbeitrag an. Diese Gebühren sind ab dem 2. Ausbildungsjahr/dem 1. Studienjahr fällig.

  • Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 140,- Euro zu Beginn eines jeden Studienjahres
  • VVS-Studi-Ticket/Studierendenwerkbeitrag von 120,40 Euro pro Semester
  • Studierendenschaftsbeitrag von 16,- Euro pro Studienjahr

Hier findest Du die Gebühren-Ordnung: https://www.dhbw-stuttgart.de/studium/rund-ums-studium/gebuehren/beitraege/


DAS BRINGST DU MIT:

  • Großes Interesse daran, wissenschaftlich tätig zu werden und pflegerische Kompetenz zu erlernen
  • Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder
  • Fachgebundene Hochschulreife (ggf. mit Deltaprüfung) oder
  • Fachhochschulreife inkl. Deltaprüfung

Informationen zur Delta-Prüfung unter: https://www.dhbw-stuttgart.de/studium/vor-dem-studium/zugangsvoraussetzungen/

Bildergalerie ansehen (x Bilder)

Das sagen unsere Azubis

Melina Peterlick und Simon Baumann – Auszubildende

Mit Menschen arbeiten und ihnen zu helfen – das ist für unsere beiden Auszubildenden das größte Glück. Auf dem Weg zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann lernen sie jede Station und jedes Fachgebiet kennen, gehen auf Außeneinsätze und erleben viel Spannendes.

Schüler leiten eine Station

Kontakt

Leitung Berufsfachschulen für PflegeBenjamin Richter
Benjamin Richter

b.richter@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Standortleitung Berufsfachschule für Pflege Ostfildern-RuitAnne Deschner
Anne Deschner

Telefon 0711 / 4488-13900
a.deschner@dont-want-spam.medius-kliniken.de

TeamassistentinJulia Rump
Julia Rump

Telefon 07022 / 78-25903
j.rump@dont-want-spam.medius-kliniken.de

nach oben